Werkfeuerwehrleute dienen der Gefahrenabwehr und dem vorbeugenden Brandschutz, arbeiten in Betrieben mit erhöhtem Gefährdungspotenzial, beispielsweise in chemischen Betrieben, an Häfen und Flughäfen, in Kraftwerken, in der Metall- und Elektroindustrie, bei Automobilherstellern oder in Gießereien. In NRW befindet sich zur Zeit der bundesweite einzige Berufsschulstandort bei der Currenta GmbH & Co. KG im Chempark in Leverkusen.
Wie die Berufsausbildung im täglichen Geschäft aussieht können Sie in diesem Kurzfilm von BR Alpha sehen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre