Mehr als 160 Azubis aus 24 Betrieben engagierten sich beim „Azubi Social Day“ für die gute Sache
Statt in ihren Betrieben zu arbeiten besuchten die jungen Männer und Frauen Kindergärten und Schulen, Senioren- und Behindertenwohnheime, ein Hospiz und ein Kulturprojekt, um dort tatkräftig mitanzupacken. An verschiedenen Einsatzorten bauten sie ein Insektenhotel, reparierten Zäune sowie Kinder- und Jugendräder, legten Kräuterbeete an, stellten Spielgeräte auf oder unterstützten bei einem Umzug.
Organisiert wurde der „Azubi Social Day“ auch in diesem Jahr im Rahmen der Industrieakzeptanzoffensive von der IHK Köln. Industrieunternehmen, industrienahe Dienstleister und Handelsunternehmen wollen mit dem „Azubi Social Day“ nicht nur ganz praktisch Gutes tun, sondern auch die Verbundenheit der Industrie und des Handels mit der Region und den Menschen dort zeigen. Das schließt auch die guten Zukunftsperspektiven für Jugendliche ein, die eine duale Ausbildung bei den Unternehmen in der Region eröffnet.
Folgende Unternehmen aus Bergisch Gladbach haben Auszubildende für den Social Day freigestellt:
In folgenden Einrichtungen sind die Auszubildenden aktiv gewesen: