Am 16. September 2016 engagierten sich die Bergisch Gladbacher Azubildenden aus Industrie und industrienahen Dienstleistungen einen Tag lang für das Gemeinwohl und symbolisierten so: Industrie ist ein wichtiger Teil der Stadtgesellschaft und bietet hervorragende Berufsperspektiven.
Am Azubi-Social-Day unterstützten die jungen Leute dort, wo Hilfe benötigt wird. In Kindergärten, Seniorenheimen und städtischen Flächen wurden Außenanlagen auf Vordermann gebracht, zu Farbe und Pinsel gegriffen oder einfach das Gespräch gesucht.
Die Aktion sollte zeigen, dass die Industrie in Bergisch Gladbach Verantwortung für ihren Standort übernimmt: als Ausbilder, Fortschrittsmotor, Kultur- und Sportförderer und natürlich als Arbeitgeber. So schaffen über 50 Industrieunternehmen in Bergisch Gladbach rund 5.700 Arbeitsplätze.
Folgende Unternehmen waren beim Azubi-Social-Day dabei:
• Adels-contact Elektrotechnische Fabrik GmbH & Co. KG
• Anton Clemens GmbH & Co. KG
• ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH
• DEUTA GROUP GmbH
• Dornbach GmbH
• Gebr. Gieraths GmbH
• Heinz P. Hinterecker
• Kreissparkasse Köln
• Krüger GmbH & Co. KG
• Kürten & Lechner GmbH
• Polytron Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
• SAINT-GOBAIN ISOVER G + H
Fotos: Aliki Monika Panousi, Kerstin Röttgen
Pressebericht zum Azubi-Social-Day 2016. Ein Beitrag der GL Verlags GmbH.
20.11.2019
Gesundheitscheck im „Treffpunkt“
mehr Informationen
07.11.2019
„Treffpunkt“ macht Wesselinger fit für die kalte Jahreszeit
mehr Informationen
17.10.2019
Treffpunkt. Wesseling macht Fahrräder fit für den Herbst
mehr Informationen