Am 28. September 2017 ging der Azubi-Social-Day in Bergisch Gladbach in die zweite Runde. Etwa 90 Auszubildende stellten den ganzen Tag lang ihre Arbeitskraft in den Dienst sozialer Einrichtungen. Mit dabei waren junge Frauen und Männer aus 14 Unternehmen, die entweder zur Industrie gehören oder industrienahe Dienstleistungen erbringen. In unternehmensgemischten Teams besuchten die jungen Leute Einrichtungen wie das Bethanien Kinderdorf oder die Villa Löwenzahn. Dort übernahmen sie handwerkliche Arbeiten, bastelten und plauderten mit Jung und Alt oder unternahmen Ausflüge.
Der Azubi Social Day soll nicht nur den sozialen Einrichtungen ganz praktischen Nutzen bringen, sondern auch die Rolle der Industrie für die Berufsausbildung in der Region verdeutlichen. „Akzeptanz bekommen Unternehmen nicht geschenkt, sie muss erarbeitet werden", sagte Fred Arnulf Busen, Geschäftsführer der Polytron Kunststofftechnik GmbH & Co. KG und Sprecher der In|du|strie-Initiative Gemeinsam.Zukunft.Leben.
Folgende Unternehmen waren beim Azubi-Social-Day 2017 dabei:
• Adels-contact Elektrotechnische Fabrik GmbH & Co. KG
• Anton Clemens GmbH & Co. KG
• ASTRO Strobel Kommunikationssysteme GmbH
• DEUTA GROUP GmbH
• Dornbach GmbH
• Gebr. Gieraths GmbH
• Heinz P. Hinterecker
• joke Technology GmbH
• Kreissparkasse Köln
• Krüger GmbH & Co. KG
• Polytron Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
• SAINT-GOBAIN ISOVER G + H
• START NRW GmbH
• Temafa Maschinenfabrik GmbH
Die Einsatzstellen waren u. a:
Fotos: Aliki Monika Panousi
08.02.2019
Internationale Perspektiven im Treffpunkt Wesseling
mehr Informationen
18.01.2019
Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten
mehr Informationen
07.12.2018
Industrie unterstützt Engagement in Wesseling
mehr Informationen